Zahnersatz nach einer Wurzelbehandlung – wie geht das?
Bakterielle Infektionen wie Karies können die Zähne schädigen und zu schmerzhaften Entzündungen führen. Deshalb ist es wichtig, in regelmäßigen Abständen Kontrollen vom Zahnarzt durchführen zu lassen.
Zahnersatz bei Kindern und Jugendlichen
Zahnprothesen werden häufig mit älteren Menschen assoziiert. Dabei gibt es sehr viele junge Menschen, die auf Zahnersatz angewiesen sind.
Sofortimplantate Köln – Feste Zähne an nur einem Tag?
Ein falscher Schritt oder ein Sturz vom Fahrrad genügen manchmal schon, um einen Zahn zu zerstören. Muss dieser dann entfernt werden, fürchten viele Patienten eine lange Behandlungsdauer für einen festen Zahnersatz.
Sofortbelastung bei Zahnimplantaten – was bedeutet das?
Von der sogenannten Sofortbelastung spricht man im Zusammenhang mit Zahnimplantaten. Und genau das irritiert zunächst.
Zahn abgebrochen – was tun?
Ein einfacher Sturz, der Biss in eine leckere Nussecke oder ein Sportunfall – so ein Zahn kann schneller abbrechen, als man denkt.
Zahnarztpraxis oder Zahnklinik?
Beim Gang zum Zahnarzt stellt sich Ihnen generell die Frage ob Sie eine Zahnarztpraxis oder eine Zahnklinik aufsuchen. Wir in der Zahnarztpraxis Dr. Langenbach nennen Ihnen die Vorteile unserer Praxis im Vergleich zu einer Zahnklinik.
Zahnverfärbungen – Ursachen und Lösungen
Kaum etwas wird stärker mit Attraktivität und Jugendlichkeit assoziiert als ein strahlend weißes Lächeln. Perfekt gepflegte Zähne verleihen dem Gesicht Ausstrahlung und sorgen für ein selbstbewusstes, sicheres Auftreten.
Zahnimplantat, Zahnkrone, Zahnbrücke – welcher Zahnersatz kommt für mich in Frage?
Wenn Zähne zu sehr geschädigt sind, um sie zu erhalten, sind Zahnimplantate oft die einzige Möglichkeit, die Kaufunktion des Gebisses wiederherzustellen und für ein gesundes Lächeln zu sorgen.
Ästhetischer Zahnersatz Köln – Für ein strahlendes Lächeln, das länger lebt
Ein strahlendes Lächeln ist Ihre wirksamste Visitenkarte. Mit gesunden, schönen Zähnen strahlen Sie Freundlichkeit aus, Offenheit, Selbstbewusstsein und Erfolg.
Tipps für gesunde Kinderzähne – Mundhygiene, Ernährung, Kariesprophylaxe
Kinder „zahnen“ in einem Alter von ca. 6 Monaten. Sobald sich dann die ersten Milchzähne zeigen, ist es wichtig, sie gesund zu halten.