Wurzelkanalbehandlung
Durch einen regelmäßigen Gang zum Zahnarzt kann Karies meist frühzeitig erkannt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, wird nach einiger Zeit der Zahnnerv angegriffen. Die Wurzelkanalbehandlung „Endodontie“ ist heutzutage eine wichtige Behandlungsmethode der modernen Zahnheilkunde zur Rettung des kompletten Zahns, auch auf eine längere Sicht. Sie ist erforderlich, wenn das innere Gewebe eines Zahns geschädigt ist. Der Zahnnerv „Pulpa“ wird am häufigsten durch eine bakterielle Infektion, z.B. tiefe Karies, angegriffen. Dieser Vorgang ist anfangs mit leichten Schmerzen verbunden, aber manchmal auch völlig schmerzlos. Die zunehmend schmerzhafte Wurzelentzündung beschreibt man als „Pulpitis”. Wenn keine Therapie erfolgt, kann es im Bereich der Wurzelspitze zu einer eitrigen Entzündung kommen, die den angrenzenden Kieferknochen befällt. Die Wurzelbehandlung bietet die Chance, Ihre Zähne dauerhaft zu erhalten.
Lassen Sie also bitte frühzeitig und in regelmäßigen Abständen Kontrollen vom Zahnarzt durchführen, um dieser Situationen vorzubeugen.
Hier sehen Sie die Behandlungsschritte der Wurzelbehandlung bei Ihrem Zahnarzt Dr. Langenbach in Köln: